Menü Menü

Telefon

Kontakt­formular

Anfahrtsskizze

Öffnungszeiten

Social Media

Termin buchen

WhatsApp

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie uns gerne an.

Telefon:

07171/91100

Ger­ne ru­fen wir Sie kos­ten­los zu­rück:

Ich bitte um Rückruf
Kontaktformular

Wir beantworten Ihre Fragen:

E-Mail schreiben
Anfahrt

Lassen Sie sich persönlich vor Ort beraten:

Anfahrt
Öffnungszeiten
Mo: 09:00 - 13:00 und 13:00 - 17:00
Di: 09:00 - 13:00 und 13:00 - 17:00
Mi: 09:00 - 13:00 und 13:00 - 17:00
Do: 09:00 - 13:00 und 13:00 - 17:00
Fr: 09:00 - 13:00
Nach vorheriger Vereinbarung sind Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Social Media

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken:

Online Termin buchen

Buchen Sie Ihren
Wunsch-Termin.

WhatsApp

Bitte beachten Sie unsere WhatsApp-Hinweise.

Jetzt mobil schreiben: Telefonnummer Visitenkarte speichern

Persönliche Daten senden Sie bitte über unser sicheres Kontaktformular.

 

Verkehrsrechtsschutz

Ohne Umwege zu Ihrem Recht

  • Jederzeit telefonische Sofortberatung durch Anwälte
  • Anwaltsempfehlung auf Wunsch
  • Übernahme der gesetzlichen Gebühren für Anwalt, Gericht, Zeugen und Sachverständige sowie für außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren

 

Angebot anfordern

Es kann der Bußgeldbescheid sein, weil Sie angeblich zu schnell gefahren sind. Oder der Getriebeschaden beim Neuwagen. Vielleicht aber auch ein Unfall, für den Sie Schadensersatz geltend machen möchten. Aus ganz gewöhnlichen Situationen im Verkehrsbereich werden schnell Rechtsstreitigkeiten. Dann wird gutes Recht teuer. Beruhigend, wenn Sie sich auf einen starken Verkehrsrechtsschutz verlassen können.

Für wen leistet der Verkehrsrechtsschutz?

Versichert sind Sie als:

  • Eigentümer
  • Halter
  • Fahrer und Mitfahrer
  • Fußgänger und Radfahrer (z. B. auch als E-Bike- oder E-Scooter-Fahrer)
  • Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel

 

Leistungen des Verkehrsrechtsschutzes

Schadensersatz-Rechtsschutz
Wenn Sie die Reparaturkosten für das versicherte Fahrzeug zurückwollen

Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht
Wenn beim Autokauf rechtliche Streitigkeiten aufkommen

Verwaltungs-Rechtsschutz
Wenn Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wurde

 

Alle Leistungen
  Verkehrsrechtsschutz 
Telefonische anwaltliche Sofortberatung Sie erhalten jederzeit eine telefonische Sofortberatung durch Anwälte im Verkehrsbereich.
Außergerichtliche Streitschlichtung (Mediation) Sie können sich über außergerichtliche Alternativen (Mediation) informieren.
Auf Wunsch Anwaltsempfehlung Auf Wunsch wird Ihnen ein spezialisierter Anwalt empfohlen.
Kostenübernahme Ihr Rechtsschutz übernimmt für Sie die gesetzlichen Gebühren für Anwalt, Gericht, Zeugen und Sachverständige. Und für außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren.
Schadensersatz-Rechtsschutz Setzen Sie eigene Schadensersatzansprüche im Verkehrsbereich durch, z. B. Reparaturkosten für das versicherte Fahrzeug.
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht Sie wollen Ihre rechtlichen Interessen rund um das Fahrzeug durchsetzen, z. B. aus Kauf- und Reparaturverträgen.
Steuer-Rechtsschutz vor deutschen Gerichten Beispielsweise wegen der Kfz-Steuer.
Sozial-Rechtsschutz vor deutschen Gerichten Wenn Ihnen die Berufsgenossenschaft nach einem Verkehrsunfall auf dem Weg zur Arbeit keine dauerhafte Rente zahlen will.
Verwaltungs-Rechtsschutz Wenn Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wurde, benötigen Sie juristische Hilfe bei einer verkehrsrechtlichen Angelegenheit vor Verwaltungsbehörden oder -gerichten.
Straf-Rechtsschutz Verteidigen Sie sich gegen den Vorwurf, fahrlässig eine Straftat begangen zu haben, z. B. als Verursacher eines Verkehrsunfalls.
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz Wehren Sie sich gegen den Vorwurf, eine Ordnungswidrigkeit begangen zu haben. Etwa gegen einen ungerechtfertigten Bußgeldbescheid wegen einer Rotlichtfahrt

Nicht sicher was Sie benötigen?

Wir helfen Ihnen gerne und ermitteln mit Ihnen gemeinsam, welche Vorsorge für Sie Priorität hat. Dazu bieten wir Ihnen unsere professionelle Beratung an. Wünschen Sie zunächst ein unverbindliches Angebot - lassen Sie es uns wissen.

Ihr Experte für Rechtsschutzversicherungen

Daniel Hermann

Geschäftsstellenleiter
Tel 07182/7337

Herr Hermann ist seit 2000 als ausgebildeter Versicherungskaufmann (IHK) bei der Bezirksdirektion Günter Ripberger tätig. 2012 übernahm er die Verantwortung für die Filiale in Welzheim. 2013 ernannte die ERGO Herrn Hermann zum Generalagenten sowie 2018 zum Geschäftsstellenleiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Schutzbrief

Egal, ob Sie mit dem Auto, Flugzeug oder Schiff unterwegs sind - mit dem ERGO Schutzbrief sind Sie weltweit abgesichert. 

Autoversicherung

Ob für Preisbewusste oder für höchste Ansprüche: ERGO hat für jeden das passende Sicherheitspaket.
  • Generell ist ein Verkehrsrechtsschutz für jeden sinnvoll. Denn er greift auch bei Situationen, in die Sie unverschuldet geraten. Beispielsweise, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind und angefahren werden. Die Folgen können für Sie katastrophal sein – gesundheitlich wie finanziell.

    Ein Gerichtsverfahren gibt es dann, wenn die Rechtslage unklar ist. Oder wenn hohe Schadensersatzforderungen anstehen. So ein Prozess kann sehr lange dauern und kostet viel Geld. Zu den Gebühren für Anwälte und Gericht kommen die Kosten für Sachverständige. Diese Experten beurteilen einerseits den Hergang. Andererseits Ihren Gesundheitszustand. Mit einem Verkehrsrechtsschutz gehen Sie auf Nummer sicher, dass Sie sich das auch leisten können.

    Ebenfalls sinnvoll ist der Kfz-Rechtsschutz beim Verkauf oder Ankauf von Fahrzeugen. Gerade, wenn die Transaktion über das Internet läuft. Ihre Rechtsschutzversicherung für den Bereich Verkehr unterstützt Sie auch, wenn Sie gegen den Entzug Ihrer Fahrerlaubnis vorgehen wollen. Oder wenn Sie im Urlaub Probleme mit dem Mietwagen haben. Oder Mängel bei Ihrem online gekauften E-Bike auftreten.

    Setzen Sie besonders auf die telefonische anwaltliche Sofortberatung. Dann wissen Sie in jeder Situation schnell, was zu tun ist. Das kann bei Problemen im Ausland von entscheidendem Vorteil sein.

     

    Weitere Beispiele aus der Praxis

    Verkehrsunfall

    Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt. An Ihrem Fahrzeug ist ein Schaden von 3.000 € entstanden. Doch der Unfallverursacher ist der Meinung, dass Sie mitschuldig sind. Daher weigert er sich, für den Schaden aufzukommen. Sie müssen vor Gericht klagen, um Schadensersatz zu erhalten.

    Im Ausland

    Nach einem Verkehrsunfall im Ausland wird Ihnen vorgeworfen, jemanden verletzt zu haben. Die Sache wird vor dem ausländischen Gericht entschieden. Jetzt benötigen Sie unbedingt einen Anwalt und Dolmetscher. Außerdem eine Kaution, damit Sie nicht ins Gefängnis müssen.

    Fahrerlaubnis

    Ihnen wurde der Führerschein entzogen. Die Verwaltungsbehörde weigert sich, Ihnen die Fahrerlaubnis erneut zu erteilen. Begründung: Sie sind nicht geeignet, ein Fahrzeug zu führen. Es kommt zum Prozess vor dem Verwaltungsgericht.

    Nachlässige Werkstatt

    Ihr Auto war zur Reparatur in der Werkstatt. Danach stellen Sie fest, dass die Mängel nicht restlos beseitigt sind. Die Werkstatt verlangt dennoch den vollen Rechnungsbetrag. Es kommt zum Rechtsstreit.

  • Ein Vergleich der Leistungen einer Rechtsschutzversicherung lohnt. Die ERGO Verkehrsrechtsschutzversicherung bietet u. a.:

    • Schadensersatzrechtsschutz
    • Strafrechtsschutz
    • Verwaltungsrechtsschutz in Verkehrssachen
    • Steuerrechtsschutz
    • Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht
    • Ordnungswidrigkeitenrechtsschutz

    Die vollständigen Leistungen finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

    Ein weiterer Vorteil: Mit der telefonischen anwaltlichen Sofortberatung sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite. Auch bei Reisen im Ausland.

    Zusätzlich bietet Ihnen der ERGO Verkehrsrechtsschutz die Zusammenarbeit mit einem professionellen Konfliktmanager. Diese sogenannte Mediation wird immer öfter eingesetzt. Denn sie kann den Gang vor Gericht sparen. Und damit viel Zeit, Nerven und Geld.

  • Versichert sind: Sie als Eigentümer, Halter, Fahrer und Mitfahrer. Darüber hinaus sind Sie als Fußgänger und Radfahrer (auch E-Bike-Fahrer) sowie Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel abgesichert.

    Zudem sind mitversichert: alle berechtigten Fahrer und Insassen der versicherten Fahrzeuge. Dieser Rechtsschutz bietet also auch den Mitfahrern Sicherheit.

  • Ihr Rechtsschutz springt für alle versicherten Verkehrsteilnehmer ein: für Fahrer, Beifahrer, Mitfahrer, Fahrgäste, Radfahrer oder auch Fußgänger. Das Risiko, in einen Rechtsstreit zu geraten, ist dabei für jeden gleich hoch.

  • Auch auf Reisen können sich Situationen ergeben, in denen ein Verkehrsrechtsschutz Gold wert ist: Wenn Sie z. B. auf den Hotelparkplatz zurückkommen und Ihr Auto einen Kratzer hat. Der Halter des danebenstehenden Autos allerdings in seiner Muttersprache beteuert, unschuldig zu sein. Oder wenn Sie im Ausland Probleme mit dem Mietwagen haben. Ihr Kfz-Rechtsschutz gilt weltweit. Außerhalb Europas ist die Leistungsdauer auf ein Jahr beschränkt.

  • Die telefonische anwaltliche Sofortberatung können Sie gleich nach dem Vertragsschluss anrufen. Dort erfahren Sie schnell, welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt. Doch wie bei Rechtsschutzversicherungen üblich, gibt es auch im Verkehrsrechtsschutz eine Wartezeit. Sie beträgt 3 Monate für den Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht sowie den Verwaltungsrechtsschutz.

    Die Wartezeit entfällt, wenn es um Ihre rechtlichen Interessen aufgrund eines Kauf- oder Leasingvertrags über ein fabrikneues Kfz geht.

  • Schon ab 4,80 € monatlich können Sie diese Versicherung abschließen (für einen Pkw mit 250 € Selbstbeteiligung). Dabei richten sich die genauen Kosten für Ihre Verkehrsrechtsschutzversicherung nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

  • Das hängt vom Streitwert ab. Beträgt er z. B. 1.000 €, kann der Rechtsstreit ca. 1.500 € kosten. Das Problem: Oft ist der Rechtsstreit teurer als der Streitwert. Vor allem, wenn dieser unter 10.000 € liegt. Haben Sie dann keine Rechtsschutzversicherung, lohnt es sich für Sie nicht, auf Ihrem Recht zu bestehen.

Wir sind für Sie da

Sie erhalten von uns eine gute Beratung, in der wir Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Wichtiges aus dem Vermittlerrecht

Ich bin verpflichtet, Ihnen Auskünfte zu meiner Person zu geben. Sowohl Ihr Schutz als Verbraucher sowie auch gesetzliche Regelungen halten mich dazu an. Ich biete Beratung an, für die Versicherungsvermittlung erhalte ich Provision, ferner sonstige Zuwendungen.

Online Terminbuchung